SCHÄUBLE FRIEDRICH
RECHTSANWÄLTE . PARTNERSCHAFT
MITGLIEDERSCHULUNGEN/-WORKSHOPS
Für Verbände und andere Organisationen bietet SCHÄUBLE FRIEDRICH Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung der Unternehmensträger und des Managements kleiner und mittelständischer Unternehmen, für Handwerker, Selbstständige und Existenzgründer, für Investoren und Dienstleister u.a. zu folgenden Themen (Beispiele):
Arbeitsrecht für Unternehmer
individuelle Gestaltung von Arbeitsverträgen
Mitarbeiterbeteiligungen - Chancen und Risiken
arbeitsrechtlich Aspekte der Unternehmensplanung
Daten im Unternehmen
Anforderungen an Datenmanagement für Dienstleister
Informationsrechte der Arbeigeber und Schutz der Daten des Arbeitgebers
Rechtsform und Unternehmensfinanzierung
Gesellschaftsrecht für Existenzgründer
Wahl der passenden Rechtsform
Gestaltung von Gesellschaftsverträgen
Rechtsform und Unternehmensfinanzierung Daten im Unternehmen
Gesellschaftsrecht für Unternehmer
Beteiligungsstrukturen und Unternehmensfinanzerung
gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge
Gesellschafterkonflikte - Irrwege und Auswege
Mietrecht für Unternehmer
Gewerbemietverträge - Fallen und Gestaltungsmöglichkeiten (branchenspezifisch)
Gewerbemietverhältnisse und Unternehmenskrise
Unternehmensübergabe und Gewerbemietverhältnis (Praxen, Kanzleien, Gastronomie)
MITARBEITERSCHULUNGEN/-WORKSHOPS
Für Dienstleister verschiedener Branchen bietet SCHÄUBLE FRIEDRICH Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung der Mitarbeiter u.a. zu folgenden Themen (Beispiele):
Wohnungsmietrecht
Modernisierung / Sanierung - Planen, Vorbereiten und Realisieren (die jurisitischen Aspekte)
Zweckentfremdungsverbot 2.0 (Berlin)
Vermieten mit angezogener Mietpreisbremse
rechtssicheres Abwickeln vom Mietverhältnissen
Gewerbemietrecht
branchenspezifische Gestaltung von Gewerbemietverträgen
Risiko und Chancen des Vermieters bei Insolvenz des Mieters
Formen der Mieterbeteiligung an Modernisierung und Sanierung

© get4net - Fotolia.com